Jan Hofschröer | Tel.: 05465-203110
DE EN NL
  • Startseite
  • Neu-Gebrauchtmaschinen
    • Hersteller
    • Maschinen
  • Anbaugeräte
  • Ausstatter für Reitanlagen
  • Unternehmen
    • Aktuelles
    • Galerie
    • Terminliste
  • Kontakt

Kehrmaschinen

optimale Ergebnisse &
hohe Qualität

   
  • Kehmaschinen

    Bema
    Westermann
    Kommunaltechnik
    Garten- & Landschaftspflege

  • Anhänger

    Fliegl
    Kipper
    Zwei- & Dreiseitenkipper

  • Mäher

    Mulcher
    Maschio
    Stark

  • weitere Anbaugeräte

    Schaufeln
    Palettengabeln

  • Kuhn

    Erntetechnik
    Grünlandpflege

Fahrzeughandel Jan Hofschröer | Sie sind auf der Suche nach dem passenden Fahrzeug? Wir finden das richtige für Sie!

Jan Hofschröer

An- & Verkauf von Fahrzeugen aller Art

Neu & Gebrauchtmaschinen
Schlepper & Agrarmaschinen
Baumaschinen
Komplettausstatter für Reitanlagen
Meisterwerkstatt

Aktuelle Beiträge

Messe Pferd & Jagd Hannover

28.11. - 08.12.2019

Messe Pferd & Jagd Hannover

28.11. - 08.12.2019

Vom 05.-08. Dezember 2019 findet auf dem Messegelände Hannover die Messe Pferd & Jagd statt.  Sie finden uns am Stand 24/C64 mit einem großen Angebot vom Zubehör bis zum[...]

zum Archiv

Save the Date!!!

28.11.2019

Save the Date!!!

28.11.2019

Schon nächste Woche startet die Messe Pferd[...]

zum Archiv

Amazone: Beste Arbeitgebermarke 2019

06.12.2019

Amazone: Beste Arbeitgebermarke 2019

06.12.2019

Unter den 86 eingereichten Projekten bekannter Unternehmen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz konnte sich das Amazone Azubimarketing-Projekt in der Kategorie Hidden Champions hervorheben.

Die Preisverleihung zum „Employer Branding Award – Beste Arbeitgebermarke 2019“ fand im Rahmen der TalentAttract19 statt, einer Konferenz für HR Marketing, Recruiting und Employer Branding des Employer Brand Managers Clubs und von der auf Unternehmens- und Arbeitgebermarkenbildung spezialisierten Agentur Symbiosis.

Die AMA Roadshow wurde für Schüler konzipiert und beinhaltet ein umfassendes, praxisnahes und spannendes Berufsorientierungs- und Bewerbertrainingsprogramm direkt an den Schulen vor Ort. Durchgeführt wird die Roadshow insbesondere mit Unterstützung durch die Amazone Auszubildenden.

Fliegl: Agro-Center erhält Zertifikat für Mitarbeiterengagement

05.12.2019

Fliegl: Agro-Center erhält Zertifikat für Mitarbeiterengagement

05.12.2019

Im Rahmen der „Woche der Menschen mit Behinderung“ überreichte die Agentur für Arbeit Traunstein das Ausbildungszertifikat für herausragendes Engagement gegenüber Mitarbeitern an das Fliegl Agro-Center in Kastl.

Das Zertifikat wird jährlich an ausgewählte Betriebe überreicht, die sich in hohem Maße für ihre Mitarbeiter einsetzen. Im Falle von Fliegl betrifft es das Engagement gegenüber Mitarbeitern und Auszubildenden mit Schwerbehinderung. Beim gemeinsamen Übergabetermin im Agro-Center Kastl äußerte sich Nico Becher, einer der Auszubildenden mit Handicap, über die Unternehmenskultur von Fliegl: „Ich war positiv überrascht, dass mir statt strengen Vorstellungsgesprächen gleich ein Probepraktikum angeboten wurde. So konnte ich nicht nur vorrangig mit meinen Fähigkeiten überzeugen, sondern lernte das Unternehmen auch direkt kennen. Das Einstellungsgespräch lief deshalb viel lockerer ab, was mir sehr zugute kam. Ich bin dankbar für diese Chance, die mir Fliegl trotz meiner körperlichen Einschränkung gibt.“

Auch Geschäftsführerin Angelika Fliegl teilte ihre Ansichten gegenüber der Ausbildung bei Fliegl: „Das Praktische steht bei Fliegl schon immer an erster Stelle. Dazu gehört auch, Praxiswissen zu vermitteln und die Auszubildenden entsprechend ihrer Fähigkeiten zu fordern und zu fördern. Nur so können sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln.“

Das Fliegl Agro-Center bildet derzeit 18 Lehrlinge in den Bereichen Handwerk, Kaufmann/Kauffrau, IT und Medien aus und bietet darüber hinaus duale Ausbildungen in sieben Berufszweigen an, für die man sich ab jetzt aktiv bewerben kann. Alle Informationen zu den Stellenangeboten gibt es auf www.agro-center.de/stellenangebote/ausbildungsberufe.

Amazone: Eine viertel Million Sämaschinen verkauft

01.11.2019

Amazone: Eine viertel Million Sämaschinen verkauft

01.11.2019

Bei Amazone steht ein besonderes Jubiläum an: Eine viertel Million Sämaschinen hat der Hersteller in den Markt gebracht. Die Ursprünge der Sämaschinen-Geschichte führen auf das Jahr 1947 zurück. Damals entwickelte Dipl. Ing. Heinrich Dreyer zusammen mit Herrn Kademann das erste Modell D1 mit 2 m Arbeitsbreite, das mit dem innovativen Elite-Särad für Fein- und Normalsaat ausgestattet war. Diese Sämaschine revolutionierte die Ausbringung von Zwischenfrüchten, denn im Vergleich zu den damaligen Sämaschinen mussten bei der D1 nicht ständig die Säräder getauscht werden.

Ab 1966 kam erstmals mit der Sämaschine D4 in Kombination mit einer Rüttelegge RE eine aktive Säkombination auf den Markt. Das Nachfolgemodell D7 aus dem Jahre 1972 wurde zu einer der weltweit meistverkauften Sämaschinen aller Zeiten.

Mit Einführung der RPD DrillStar bot Amazone ab 1988 die erste Reifenpackerwalze als Alternative zu den Stab- und Zahnpackerwalzen an. Die Reifenpackerwalze gewährleistete eine streifenweise Rückverfestigung des Bodens, welche mit der 1998 erschienenen Erfindung der Keilringwalze weiter optimiert werden konnte.

Die neueste Entwicklung im Bereich der mechanischen Säkombinationen stellt die Cataya mit einem präzisen Dosiersystem, einer elektrisch angetriebenen Säwelle sowie einem zentralen Einstellzentrum zur raschen Einstellung und Kalibrierung des Dosiersystems, dar.
Neben den mechanischen Sämaschinen wurde ab dem Jahr 1995 das Segment der pneumatischen Sätechnik mit in die Produktpalette aufgenommen.

Um die Nachfrage nach leistungsfähigeren Säkombinationen und passiven Bodenbearbeitungsgeräten bedienen zu können, stellte Amazone 2001 die pneumatische Großflächensämaschine Cirrus mit passiv arbeitenden Werkzeugen in 3 m bis 6 m Arbeitsbreite vor. Das Aushängeschild dieser Reihe ist die kürzlich präsentierte Cirrus-CC. Diese verfügt über einen 4000-l-Druckbehälter mit zwei elektrischen Dosierern und ermöglicht über eine zusätzliche Förderstrecke die Ausbringung von zwei unterschiedlichen Fördergütern im Double-Shoot-Verfahren gleichzeitig.

Einen weiteren Meilenstein konnte der Hersteller mit der Einführung der Direktsämaschine NT und dem Nachfolger der Primera DMC für Direktsaat, Mulchsaat sowie der Conventionellen Saat im Segment der Großflächensätechnik legen.

Fliegl: Der Löwe kämpft gegen Dreck

28.10.2019

Fliegl: Der Löwe kämpft gegen Dreck

28.10.2019

Silage, Stroh, Mist, Kies, Schotter, Bauschutt, Erde oder Abfall sollen sich mit dem neuen Kehrbesen „Löwe“ von Fliegl beseitigen lassen. Ein frontal montiertes Räumschild lockert im ersten Schritt die gröbsten Verschmutzungen auf und macht den Weg größtenteils frei, während der Kehrbesen dahinter die letzten Überreste zusammenkehrt.

Der Kehrbesen kann beispielsweise mit acht bzw. zwölf Besenreihen mit Hochleistungsbürsten aus Kunststoff ausgestattet werden. Nötige Bürstenwechsel gehen schnell und unkompliziert vonstatten, verspricht der Hersteller. Darüber lässt er sich dank der glatten Oberflächen einfach reinigen.

Für nahezu jedes Trägerfahrzeug bietet das Agro-Center eine entsprechende Aufnahme, ganz gleich ob für Euronorm-, Rad- und Teleskoplader-, Bagger- und Stapleraufnahmen sowie eine Ballenklammer- und Greifschaufelaufnahme. Bei den Schilden kann der Kunde zwischen einem Planierschild Robust mit einer Schürfleiste aus verschleißfestem Stahl HB450 oder Polyurethan und einem Schiebeschild mit Schrägstellung (besonders für den Winterdienst geeignet) wählen. Für den Frontanbau kann statt eines Planierschilds oder Schiebeschilds auch eine starre oder hydraulisch klappbare Schmutzsammelwanne montiert werden, die das gelockerte Material aufnimmt und bis zum Ausladeort transportiert. Der Löwe kann im Online-Shop des Agro-Centers konfiguriert oder aber als Komplettpaket inkl. Schiebeschild und Schaufelaufnahme geordert werden.

Kontakt-Info

Adresse:

Uhlenbrock 3
49586 Neuenkirchen / Bramsche

Telefon:

05465-203110

Mobil:

0173-2900641

Email:

info@fjhofschroeer.de

Fahrzeughandel Jan Hofschröer © Jan Hofschröer
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakte
Wir nutzen Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis auf unserer Seite zu bieten. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen.